Die heimlichen Schnüffler
Spuren im Netz
Darf ich vorstellen: Lucy, Brummer, Mano und mich, Schnuffel 2.0, der digitale Wuffti, die freundliche künstliche Intelligenz mit der raffiniertesten Spürnase im World Wide Web. Wir sind die grandiosen, absolut außergewöhnlichen, unglaublich genialen und brillantesten brillanten Bösewichtbezwinger, Ganovenfänger oder Schurkenjäger unserer Zeit. Die heimlichen Schnüffler! Ein Geheimbund, der sich der Bekämpfung von Verbrechen verschrieben hat.
Warum heimlich? Weil wir schon reichlich Ärger mit der Erwachsenenwelt hatten. Weder die Polizei noch Lehrer, geschweige denn Eltern dürfen von unseren Ermittlungen erfahren, sonst droht mächtig prächtig Stress.
„Spuren im Netz“ ist unser erster grandioser Fall, eine megamäßig spannende Detektiv- äh … Schnüfflergeschichte mit jeder Menge Action, Humor und Spannung, die perfekte Nervenolympiade. Nur so viel: In der Nacht wurde in das Stadtmuseum eingebrochen und wertvolle historische Fotoapparate gestohlen. Keine Zeugen. Keine Spuren. Die Polizei ratlos. Als das Diebesgut im Internet angeboten wird, ist klar: Das ist ein Fall für die heimlichen Schnüffler.
Erlebe spannende Ermittlungen, gefährliche Situationen, rasante Verfolgungsjagden, geniale Computertricks und außergewöhnliche Erfindungen. Knifflige Rätsel müssen gelöst werden. Mit viel Humor stellen sich die Freunde der Herausforderung.
Sei dabei, wenn die heimlichen Schnüffler im Verborgenen der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen.
Geschichten: Stephan Hähnel
Zeichnungen: Michael Mantel
Lesung für ältere Grundschulkinder (4. bis 6. Klasse)
Länge der Veranstaltung: ca. 45 Minuten
Preis: nach Vereinbarung